großkotzig

großkotzig

* * *

groß|kot|zig 〈Adj.; umg.; derbgroßsprecherisch, anmaßend [zu hebr. kozin „vornehm, reich“]

* * *

groß|kot|zig <Adj.> (salopp abwertend):
widerlich aufschneidend, protzig:
ein -er Mensch;
g. daherreden.

* * *

groß|kot|zig <Adj.> (salopp abwertend): widerlich aufschneidend, protzig: ein -er Mensch; Es ist typisch, dass er so g. daherredet - er muss bei sich selber Eindruck schinden (Rechy [Übers.], Nacht 223); Milano hatte ein Haus in Bellerive gemietet, sehr g. (Danella, Hotel 151).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • großkotzig — Adj. (Oberstufe) ugs.: in unangenehmer Weise protzig Synonyme: aufschneiderisch, angeberisch (ugs.), aufgeblasen (ugs.) Beispiel: Der Millionär verhält sich großkotzig, wenn er mit seinem Geld angibt, indem er es für unnötige, aber teure… …   Extremes Deutsch

  • großkotzig — großkotzig:⇨prahlerisch großkotzig→prahlerisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • großkotzig — Adj std. vulg. (19. Jh.) Stammwort. Gelangt aus Berlin in die Hochsprache. Vergröbernder Ausdruck für jmd., der in großem Bogen spuckt . deutsch s. groß, s. kotzen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • großkotzig — gro̲ß·kot·zig Adj; gespr, pej ≈ aufschneiderisch, prahlerisch <großkotzig daherreden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • großkotzig — groß|kot|zig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • prahlerisch — großkotzig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • prahlerisch — aufschneiderisch, prahlsüchtig, vollmundig; (geh.): ruhmredig; (ugs.): angeberisch, protzig; (salopp): großschnäuzig; (abwertend): großsprecherisch, großspurig, großtuerisch; (ugs. abwertend): aufgeblasen, aufgeplustert, großmäulig; (ugs. oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Betucht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”